BBR steht für Besondere Bedingungen und Risikobeschreibungen und bezeichnet ergänzende Vertragsbedingungen in Versicherungsverträgen, die den Umfang des Versicherungsschutzes konkretisieren und anpassen.
In der Haftpflicht- und Berufshaftpflichtversicherung bilden die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB bzw. AHB) die Basis. Diese enthalten allgemeine Klauseln, die für viele Versicherungsarten gelten. Um den Versicherungsschutz branchenspezifisch oder risikogerecht zu gestalten, werden BBR hinzugefügt.
Funktion der BBR:
In der Berufshaftpflichtversicherung von Architekten und Ingenieuren sind die BBR entscheidend, weil sie genau festlegen, welche Tätigkeiten mitversichert sind.
Beispiele:
Abgrenzung:
Synonyme: Besondere Bedingungen, Risikobeschreibungen.
Für Architekten und Ingenieure sind die BBR oft der wichtigste Teil ihrer Berufshaftpflichtversicherung. Denn hier wird detailliert festgelegt:
Risiko: Viele Versicherungsnehmer verlassen sich auf den allgemeinen Begriff „Berufshaftpflicht“, ohne die BBR genau zu prüfen. Erst im Schadenfall zeigt sich dann, dass bestimmte Tätigkeiten nicht gedeckt sind.
Ein Ingenieur übernimmt neben der Planung auch die Projektsteuerung für ein Bauvorhaben. Der Bauherr erhebt später Schadensersatzansprüche wegen Terminüberschreitungen. Ob die Berufshaftpflichtversicherung eintritt, hängt davon ab, ob Projektsteuerung in den BBR ausdrücklich als mitversichert genannt ist.
Ja, sie ergänzen die AVB und konkretisieren den Versicherungsschutz.
Ja, insbesondere für größere Büros oder spezielle Tätigkeiten werden oft individuelle Risikobeschreibungen vereinbart.
Im Versicherungsschein und den zugehörigen Vertragsbedingungen – meist als separates Dokument.
Ja, moderne Policen fassen die BBR oft weit, sodass auch neue Tätigkeiten wie Nachhaltigkeitsberatung oder BIM-Leistungen mitversichert sind.
Weil sie klarstellen, welche Planungs- und Überwachungsleistungen versichert sind – und welche nicht.
👉 Wenn Du wissen möchtest, welche Leistungen in Deinen BBR konkret eingeschlossen oder ausgeschlossen sind und ob Dein Versicherungsschutz zu Deinem Tätigkeitsprofil passt, beraten wir Dich gerne.